20.05.2019
Aktuelles
04.04.2019
Stress hat viele Ursachen
Lernen die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen.
26.02.2019
NEU Prostagutt®-F in Apotheke und Drogerie erhältlich

30.10.2018
Ginkgo - Ein Wunderbaum
In der Gesundheitsbeilage der Sonntagszeitung ist kürzlich ein lesenswerter Artikel über den Ginkgo Baum und seine besondere Eigenschaften erschienen.
09.05.2018
Halten Sie ihr Gehirn fit mit Gedächtnistraining
Der kürzlich erschienene Artikel aus der Schweizer Familie greift das Thema Gedächtnistraining auf - Übung macht den Meister !
26.04.2018
NEU 1x täglich Tebofortin® uno 240
Bei Vergesslichkeit und Konzentrationsmangel

09.05.2017
Erinnerung an die Zukunft - Gedächtnis und Lernen
Medical Tribune 04/17
20.01.2017
Lasea® - Der pflanzliche Ruhespender
03.01.2017
Pflanzliche Hilfe bei Hautproblemen
29.12.2016
Die Zaubernuss sorgt für eine intensive Hautpflege
Trockene, rissige, schuppige Haut macht sich im Winter häufig bemerkbar. Sie ist aber auch eine unangenehme Begleiterscheinung zunehmenden Alters. Linderung verschafft Hamamelis virginiana, eine wertvolle Heilpflanze, die in der modernen Pflanzenmedizin und in der Pflege reifer Haut geschätzt wird.
04.11.2016
Die pflanzliche Heilkraft des Arzneilavendels
Menschen, die an gesteigerten Angstgefühlen und Unruhezuständen leiden, wünschen sich effektive Hilfe, um ihre angstbedingten Unruhezustände in den Griff zu bekommen. Viele Betroffene stehen aber einer medikamentösen Therapie skeptisch gegenüber, da sie bei der Einnahme von chemischen Präparaten unerwünschte Nebenwirkungen, Abhängigkeit und Gewöhnung befürchten. Mit Lasea® steht ein besonderes pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Ängstlichkeit und Unruhe zur Verfügung. Lasea® ist nicht rezeptpflichtig und braucht nur einmal täglich eingenommen zu werden. Lasea® kann zur Behandlung von ängstlicher Unruhe mit Symptomen wie innerer Anspannung, kreisenden Gedanken und daraus resultierenden Schlafstörungen bei Patienten ab 18 Jahren angewendet werden. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

01.09.2016
Ginkgo biloba
Lesen Sie was Frau Dr. Bopp-Kistler in der Zeitschrift Sprechstunde Dr. Stutz zu Ginkgo biloba sagt
15.06.2016
Hämorrhoiden? Hametum® hilft pflanzlich!
Ungefähr ein Drittel aller Erwachsenen leidet gelegentlich unter einem Hämorrhoidalleiden. Die lästigen Beschwerden wie Juckreiz, Schmerzen und Entzündungen können mit der Hametum® Salbe mit Kanüle und den Hametum® Hämorrhoidalzäpfchen pflanzlich behandelt werden. Hametum® Hämorrhoidenprodukte aus Hamamelis virginiana wirken nicht nur symptomatisch, sondern auch heilend. Erhältlich in Apotheken und Drogerien. Bitte lesen Sie die Packungsbeilagen.

11.05.2016
Der Ginkgobaum - Fossil mit Zukunft
Quelle: www.futiglaender.ch Nr. 28 Freitag, 8 April 2016, Autor: Beat Inniger, Offizinapotheker FPH
02.12.2015
Warum stinken manche Ginkgo-Bäume?
Die Luzerner Zeitung klärt in Ihrem Kurzbeitrag die Herkunft des starken Geruchs der weiblichen Ginkgo Bäume.
27.11.2015
Hamamelis zur Pflege der älter werdenden Haut
Wenn wir von Hautalterung sprechen, denken wir als Erstes an die Falten in unserem Gesicht. Doch sind sie gewiss das geringere Übel, wenn unsere Körperhülle mit den Jahren zunehmend trocken, rissig und schuppig wird und ausserdem quälend juckt. Reife Haut stellt hohe Anforderungen an die tägliche Pflege. Nebst rückfettenden Substanzen sind Mittel gefragt, welche die Haut beruhigen und ihre natürliche Barrierefunktion stärken. Ob die Natur so etwas zu bieten hat?
23.04.2015
Lässt Sie das Gedächtnis manchmal hängen?
Unerfreulich, wenn man im Laden steht, der Einkaufszettel oder das Portemonnaie aber zu
Hause geblieben ist. Peinlich, wenn man jemanden trifft, den man eigentlich kennt, dessen
Namen man aber plötzlich nicht mehr weiss.
05.02.2015
Trockene Haut
Ist Ihre Haut trocken, rissig, schuppig und verspüren Sie oft einen quälenden Juckreiz? Mit diesen Symptomen sind Sie keineswegs allein. Die biologoische Hautalterung beginnt bereits ab dem 30. Lebensjahr, verbunden mit den ersten sichtbaren Hautveränderungen.
05.02.2015
Pflanzenkraft statt Antibiotka
Neun von zehn Atemwegsinfektionen werden durch Viren verursacht. Da können Antibiotika nichts ausrichten. Das pflanzliche Anti-Infektivum Umckaloabo® hingegen kann helfen.
05.01.2015
Zaubernuss schenkt Hautkomfort
Mit ihren filigranen Blüten bringt die Zaubernuss goldgelbe Farbe ins Wintergrau. Hamamelis virginiana ist eine wertvolle Heilpflanze, die sowohl in der modernen Pflanzenmedizin als auch in der Pflege von reifer Haut geschätzt.
15.12.2014
Zauber für die reife Haut
Höheres Lebensalter, Nebenwirkungen von Medikamenten, trockene Winterluft: Viele Dinge belasten die Haut. Hamamelis hingegen hilft.
01.12.2014
Die Kraft der Zaubernuss
Das alte, überlieferte Heilwissen um die Kräfte des märchenhaften Strauches ist von den Indianern Nordamerikas nun auch zu uns gelangt und wird in der modernen Medizin genutzt.
03.11.2014
Die Kraft der Zaubernuss - pflanzliche Behandlungsmöglichkeiten
Im Tages-Anzeiger ist ein Interview zu den Behandlungsmöglichkeiten mit Hamamelis erschienen.
13.10.2014
Trockenzeit für Haut und Haar
Die Haut wird rissig, die Haare spröde und strohig. Die kalten Monate des Jahres erfordern eine besonders intensive Pflege des Körpers. Die falsche Pflege kann aber schnell das Gegenteil vom Erwünschten bewirken.
29.09.2014
Artikel zu Ginkgo und Demenz
In der Medical Tribune public ist ein spannender Artikel zu Demenz und Ginkgo erschienen.
04.07.2014
NEU: Hametum® Analtüchlein im Dispenser
Die Hametum® Feuchttüchlein sind neu auch im praktischen Dispenser erhältlich. Sie sind ideal zur milden und gründlichen Reinigung nach jedem Stuhlgang geeignet und wirken kühlend, reizmildernd und desinfizierend bei Rötungen der Haut und Schleimhäute. Die Hametum® Tüchlein sind die optimale Ergänzung zu Salbe und Zäpfchen und können im praktischen Dispenser sowohl zu Hause als auch unterwegs verwendet werden.

05.06.2014
Hautalterung: Mehr als ein ästhetisches Problem
Wie alle anderen Körperzellen unterliegen auch die Hautzellen einem Alterungsprozess, der unumkehrbar und genetisch festgelegt ist. So nimmt die Menge an Wasser, die die Haut speichern kann, mit der Zeit ab. Die Haut trocknet aus, wirkt weniger frisch und vital und Falten werden stärker sichtbar. Doch häufig kommen dazu noch Veränderungen, die für die Haut viel mehr als ein kosmetisches Problem bedeuten: Die Haut wird dünner und damit können kleinere Risse entstehen, die nicht nur zu Blutungen, sondern oft auch zu quälendem
Juckreiz führen.
01.04.2014
Tv-Spot Vitango 2014
NEU: Vitango im TV! Vom 1. - 13. April 2014
27.01.2014
Grippe: Antipyretika mit epidemiologischen Folgen?
Fiebersenkende Medikamente verstärken Forschern zufolge möglicherweise die jährlichen Grippe-Epidemien. Mehr überlebende Viren und der längere Kontakt der Erkrankten zu Mitmenschen führten möglicherweise zu rund fünf Prozent mehr Infektionen und Tausenden Toten, führen kanadische Mathematiker in den «Proceedings B» der britischen Royal Society aus. Das Team um David Earn von der McMaster University in Hamilton berücksichtigte für die Analyse Daten vergangener Influenza-Epidemien sowie Ergebnisse medizinischer Studien zur Grippe.
27.01.2014
Warum die älter werdende Haut mehr braucht als Kosmetik
Ist Ihre Haut trocken, rissig, schuppig und verspüren Sie oft einen quälenden
Juckreiz? Mit diesen Symptomen sind Sie keineswegs allein. Denn die
biologische Hautalterung beginnt bereits ab dem 30. Lebensjahr, verbunden
mit den ersten sichtbaren altersbedingten Hautveränderungen.
16.01.2014
Zaubernuss für reife Haut
So zart die feinen Blüten der Zaubernuss im tiefsten Winter auch scheinen, Hamamelis virginiana verfügt über ausserordentliche Heilfähigkeiten. Die kommen insbesondere auch reifer Haut zugute.
06.01.2014
Magie für die Haut
Pünktlich zum Winterbeginn blüht sie wieder, die ZAUBERNUSS.
Die medizinischen Heilkräfte der Pflanze vertreiben trockene, juckende und
rissige Haut – ganz natürlich. Der ideale Schutz bei eisigen Temperaturen.
03.01.2014
Pflanzenkraft statt Antibiotika
Kälte, Nässe und überheizte Wohnungen: Die Erkältungs- und Hustenzeit steht vor der Tür! Was tun, wenn es bereits zu spät ist für ein Immunstimulans, aber noch zu früh für ein Antibiotikum? Eine Geranienpflanze aus dem Süden Afrikas bringt die Lösung: Pelargonium sidoides. Sie stärkt die Körperabwehr gegen eingedrungene Viren, hemmt die Vermehrung von Bakterien und löst zähen Schleim. Der wirksame Originalextrakt aus der südafrikanischen Geraniumpflanze heisst «Umckaloabo®».
16.12.2013
Wenn Antibiotika nicht mehr wirken
Es ist die Horrorvorstellung jedes Kranken: Wenn das Medikament gegen seine Krankheit nichts hilft. Antibiotika drohen immer mehr ihre Wirkung zu verlieren. Bakterien werden vermehrt gegen Antibiotika immun, weil diese Wundermittel übermässig und unsachgemäss eingesetzt werden.
15.12.2013
Geht unter die Haut
Stillt kleine Blutungen, heilt Wunden, wehrt Bakterien und Pilze ab, hemmt Entzündungen und stoppt Juckreiz. Hamamelis meint es gut mit der Haut.
09.12.2013
Die Kraft der Zaubernuss
Das alte, überlieferte Heilwissen um die Kräfte des märchenhaften
Strauches ist von den Indianern Nordamerikas nun auch zu
uns gelangt und wird in der modernen Medizin genutzt.
15.11.2013
Gibt es natürliche Alternativen zu Antibiotika bei Atemwegsinfekten?
29.10.2013
Ist Winterzeit immer auch Grippezeit?
30.01.2013
Umckaloabo Tv-Spot
NEU: Umckaloabo im TV! Vom 4. - 17. Februar 2013
29.12.2012
Burnout und Depression
Sonderausgabe Mediaplanet zu den Themen Burnout und Depression erschienen im Tages-Anzeiger vom 28. Dezember 2012
28.11.2012
Stress
Weihnachtszeit ist Stresszeit. Ein spannender Beitrag zum Thema Stress.
15.10.2012
Gesund durch die kalte Jahreszeit
Fit durch den Winter zu kommen, ist keine Hexerei. Arzt Patrick Noack verrät im Migros Magazin wie man sein Immunsysten in Schwung bringt.
27.09.2012
Heilpflanze aus Südafrika gegen Atemwegserkrankungen
Im Tages-Anzeiger vom 27.9.2012 ist ein spannender Beitrag zum Thema Atemwegserkrankungen erschienen.
31.08.2012
NEU: Umckaloabo Tabletten
Umckaloabo® gibt es jetzt auch als Tabletten! Die kleinen, geschmacksneutralen Filmtabletten enthalten den Original-Umckaloabo®-Spezialextrakt und werden zur Behandlung einer akuten Bronchitis eingesetzt. Die Tabletten sind ideal geeignet für unterwegs und werden 3x täglich mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Umckaloabo® Filmtabletten sind mit 30 und 60 Stk. ab sofort erhältlich.

27.07.2012
Angebeteter Ginkgo biloba Baum in New York
In New York wird ein Ginkgo Baum von tausenden von "Pilgern" angebetet: Der Grund dafür ist im Artikel ersichtlich...
26.06.2012
Hametum HydroLotion - Wohltuend beruhigend bei sonnenstrapazierter Haut
Die hochwertige, feuchtigkeitsspendende HydroLotion wirkt kühlend und lindernd. Sie ist deshalb hervorragend geeignet als Pflege nach dem Sonnenbad. Ihre Haut wird sich danach wieder wohlfühlen!
24.02.2012
Antibiotika-Resistenzen: Pflanzliche Alternativen fördern
In der Südostschweiz und Zentralschweiz am Sonntag sind zwei spannende Beiträge zum Thema Antibiotika-Reistenzen erschienen.
23.02.2012
Rosenwurz im Einstein
Auch im Einstein war Rosenwurz ein Thema.
Sehen Sie den interessanten Beitrag.
15.12.2011
Pflanzenkraft statt Antibiotika
High-Tech-Forschung entschlüsselt Wirkmechanisum einer afrikanischen Heilpflanze
19.09.2011
Aktueller Artikel über heilende Alpenpflanzen
In der SonntagZeitung vom 18.9.2011 erschien ein Artikel über Alpenpflanzen, welche interessante pharmakologische Inhaltsstoffe enthalten, u.a. auch Rosenwurz.
14.09.2011
Antibiotika-Resistenzen: Die Bombe ist scharf
"Antibiotika-Resistenz ist weltweit zu einem der grössten Probleme bei der Infektionsbekämpfung geworden"
29.08.2011
Artikel zu Stress und Rosenwurz
Im Bieler Tagblatt erschien ein interessanter Artikel zum Thema Stress und Rosenwurz
25.08.2011
SCHWABE Pharma AG mit neuer Homepage
Seit 25. August 2011 ist die neue Homepage von SCHWABE Pharma (Schweiz) aufgeschaltet.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Produkten und unserer Firma.
Wenn Sie Kritik oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns bitte.