
Vitango - Häufige Fragen
Vitango ist ein pflanzliches Heilmittel und enthält einen Trockenextrakt aus Rhodiola-rosea-Wurzel und -Wurzelstock. Vitango ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung körperlicher und geistiger Symptome bei Stress und Überarbeitung, wie z.B. Müdigkeit, Erschöpfung, Reizbarkeit und Anspannung. Der Gebrauch dieses pflanzlichen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschliesslich auf langjähriger Tradition.
Bei Anhalten der Beschwerden über 2 Wochen sollte ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Rhodiola-rosea-Wurzel und -Wurzelstock-Extrakt oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels darf Vitango nicht angewendet werden.
Die Anwendung von Vitango wird nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren empfohlen, da für diese Altersgruppe keine hinreichenden Daten vorliegen. Vitango sollte nicht bei schweren Leber- oder Nierenschäden eingenommen werden, da diesbezüglich keine hinreichenden Erfahrungen vorliegen. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind möglich.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie - an anderen Krankheiten leiden, - Allergien haben oder - andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
Der in Vitango enthaltene Rosenwurz (Rhodiola rosea) stammt sowohl aus gesammeltem Wildwuchs aus dem Altai-Gebiet in Russland wie auch aus Kulturen aus Alberta in Kanada.
Vitango darf während einer Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht eingenommen werden.
Erwachsene über 18 Jahren nehmen 2 Tabletten pro Tag ein (eine vor dem Frühstück und eine vor dem Mittagessen) mit einem Glas Wasser.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Es wurde jeweils ein Einzelfall von einer Überempfindlichkeitsreaktion und einer Unterzuckerung des Blutes berichtet. Der ursächliche Zusammenhang mit der Einnahme von Rhodiola-rosea-Wurzel und -Wurzelstock ist nicht erwiesen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Bei Raumtemperatur (15–25°C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Eine Filmtablette enthält 200 mg Trockenextrakt aus Rhodiola-rosea-Wurzel und -Wurzelstock [Drogen-Extrakt-Verhältnis: 1.5–5:1, Auszugsmittel: Ethanol 60 % (m/m)] und Hilfsstoffe.
- Mikrokristalline Cellulose
- Croscarmellose-Natrium
- Gefälltes Siliciumdioxid
- Magnesiumstearat
- Hypromellose
- Stearinsäure
- Eisenoxid rot E 172
- Titandioxid E 171
- Antischaumemulsion (Trockensubstanz) bestehend aus:
- Simeticon
- Methylzellulose
- Sorbinsäure
Die Vitango -Tabletten enthalten keine Laktose.
Die Vitango -Tabletten enthalten kein Gluten.
In Vitango sind keine tierischen Produkte enthalten. Das Arzneimittel unterliegt einer regelmässigen qualitativen Prüfung durch Swissmedic.
In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Vitango ist in diesen Packungsgrössen erhältlich: 30, 60 und 90 Stück.
Schwabe Pharma AG
Erlistrasse 2
6403 Küssnacht am Rigi
www.schwabepharma.ch
Vitango ist ein Arzneimittel und somit nur in Schweizer Apotheken und Drogerien sowie bei Ärzten erhältlich. Das Arzneimittel unterliegt einer regelmässigen qualitativen Prüfung durch Swissmedic.